Workshops
WARUM SCHLUCKEN
WIR DROPS, DIE ANDERE SCHON GELUTSCHT HABEN?
Workshop RETROPOLATION
Reisen Sie mit Ihrem Team zwei Tage in die Zukunft und schlauer wieder zurück – mit Hilfe von Glaube, Imagination und Strategie.
NUTZEN
Teams handeln zukunftsfähig, statt nach alten Mustern – das spart Reibungsverluste, Fehlentscheidungen und Umwege.
METHODE
Die Wortschöpfung Retropolation ist ein in Harvard entwickeltes Verfahren, welches durch eine zurückblickende Vorschau einen Strategie- / Teamingprozess in Gang setzt. Mithilfe von gewählten Fragen – und Imaginationstechniken, entwickeln die Teilnehmer eine geteilte Vision fürs Morgen und legen den Grundstein im Heute.
OUTPUT
– Schnellere Entscheidungsprozesse
– Gemeinsame Visions-Matrix
– Frühzeitiges Erkennen ineffizienter Strukturen
ORT Auf Wunsch
TERMIN Nach Vereinbarung
TEILNEHMER 3-6 Personen
Workshop TREASURE HUNT
Wahre Schätze liegen oft direkt vor der Nase: Gehen Sie auf Treasure Hunt! Ressourcen neu entdecken mit Empathie, Humor und Sorgfalt.
NUTZEN
Entdeckung von versteckten Ressourcen als wahre Schätze in den Suchkategorien People, Places, Rules and Tools. Stärkung der persönlichen und kollektiven Identifizierung mit dem Unternehmen sowie Loswerden von Energie- und Effizienzverlusten.
METHODE
In einem kuratierten Rundgang durch die eigene Organisation erkundet das Team Orte, Objekte und Routinen – als Spiegel gelebter Kultur. Mit gezielten Impulsen untersuchen die Teilnehmenden, was sie bewahren, loslassen oder neu denken wollen. Ein Gewinn an Produktivität sowie gleichzeitigem Teaming auf Basis von Empathie, Humor und Sorgfalt.
OUTPUT
– Produktivitätssteigerung durch weglassen energiefressender Aktivitäten und Rituale
– Neues Bewusstsein für Nachhaltigkeit im eigenen Arbeitsumfeld
– Klar sichtbare Ansatzpunkte für kulturelle und strukturelle Entwicklung
– Vermeidung von doppelter Arbeit durch klare Zuständigkeiten
ORT Auf Wunsch
TERMIN Nach Vereinbarung
TEILNEHMER 3-6 Persone
Workshop CREATIVE JAM SESSION
Setzen Sie bei jeder Aufgabe auf Gabe.
NUTZEN
Schnelle und qualitative Lösungen für komplexe Probleme mit Mut, Intention und Neugierde. Förderung von Inspirationskräften und Improvisationstalenten durch konkrete Arbeit mit Kreativexperten. Verkürzung langwieriger Abstimmungsprozesse durch unmittelbare interdisziplinäre Zusammenarbeit.
METHODE
Entdeckung des fruchtbaren, innovativen Bodens zwischen Everland („haben wir immer schon so gemacht! Machen wir weiter so“) und Neverland („haben wir noch nie gemacht und machen wir auch nicht!“) mit Hilfe eines ergebnisoffenen Prototyping. Eine ad-hoc Problemlösung ohne Meetingschleifen – gemeinsam, interdisziplinär, ohne alte Denkmuster. Der Workshop bricht mit Routinen und macht Raum für echten Teamgeist und Innovationsmut.
OUTPUT
– Prototypische Problemlösung zur Sofortanwendung
– Aufbrechen von Silos und Denkbarrieren
– Erlebte Inspiration und Improvisationsdynamik
ORT Auf Wunsch
TERMIN Nach Vereinbarung
TEILNEHMER 3-6 Personen
